07.05.2025
Neuigkeiten

Neue REFERENDARINNEN UND REFERENDARE am SUG Jahrgang 25-26

Die Neuen stellen sich hier kurz vor!

Die Referendarinnen und Referendare werden am Dienstag, 6. Mai ihren Vorbereitungsdienst am SUG antreten. Am 14. und 15. Mai werden Hospitationstage mit dem Kernseminarleiter am SUG stattfinden.

Für die ersten Tage am SUG werden wir für die LAA einen Stundenplan zusammenstellen, bei dem sie möglichst viele Fachkolleginnen und Fachkollegen kennenlernen sollen. Der nachfolgende Ausbildungsunterricht soll dann auf die Übernahme des eigenständigen Unterrichts im neuen Schuljahr vorbereiten.

Wir wünschen den neuen Referendarinnen und Referendar einen guten Start und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich im schulischen Teil der Ausbildung engagieren werden!

Annette Frommeyer, Christoph Reinecke, Martin Jebe und Wilfried Budde

 

Christine Kudrawzew

Alter: 24 Jahre

Fächer: Französisch und Geschichte

Kontakt: kudrawzew@sug-neheim.de

Ich habe an der Universität Münster die Fächer Französisch und Geschichte studiert. Gebürtig komme ich aus dem Münsterland und freue mich nun, mein Referendariat im Sauerland am SUG absolvieren zu dürfen. Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Lokalgeschichte durch praktische Vorerfahrungen mit Archivarbeit sowie in der französischen Literatur. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio und verbringe Zeit in der Natur. Außerdem koche ich sehr gerne und treffe mich mit Freunden und Familie.Name: Jule Nöllke

Jule Nöllke
Alter: 23 Jahre
Fächer: Englisch und Sozialwissenschaften
Die katholischen Schulen begleiten mich schon fast mein ganzes Leben lang: Während ich auf dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede mein Abitur gemacht habe, absolvierte ich mein Praxissemester am St.-Anna-Gymnasium in Wuppertal. Dort habe ich eine so großartige Betreuung und Ausbildung genießen dürfen, dass ich mir für den Vorbereitungsdienst kaum etwas anderes vorstellen konnte, als wieder an eine katholische Schule zurückzukehren. Umso mehr freue ich mich, mein Referendariat nun am St.-Ursula-Gymnasium absolvieren zu dürfen. In meiner Freizeit gehe ich am liebsten mit meinem Hund Oscar spazieren, verbringe Zeit mit meinen FreundInnen und mache gerne Sport. Ich bin gespannt auf die Zeit im Vorbereitungsdienst und blicke voller Vorfreude auf die nächsten anderthalb Jahre.
Paulina Normann

Alter: 25 Jahre

Fächer: Deutsch und Pädagogik

Kontakt: normann@sug-neheim.de

Bereits ein Jahr vor dem Ende meines Studiums, welches ich an der Universität Paderborn absolviert habe, zog es mich als gebürtige Arnsbergerin zurück in die Heimat. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Literatur, treffe Freunde und meine Familie oder bin gemeinsam mit meinem Hund in der schönen Natur des Sauerlands unterwegs. 

Annika Rauter
Fächer: Deutsch und Englisch
Kontakt rauter@sug-neheim.de

Nachdem ich in Siegen und Köln studiert habe, war es zeit mein geliebtes Rheinland zu verlassen und meine Zelte im Sauerland aufzuschlagen. Da ich sehr naturverbunden bin, bin ich mir sicher auch in dieser Region gut aufgehoben zu sein. Außerdem mache ich meiner Freizeit sehr viel und sehr gerne Sport, vor allem Turnen und Handstandakrobatik. Ich freue mich sehr die nächsten Monate am SUG zu verbringen und bin gespannt auf die Zeit hier.

Nick Steffen

Alter: 25
Fächer: Sport und Biologie
Kontakt: Steffen@sug-neheim.de

Nach meinem Bundesfreiwilligendienst studierte ich die Fächer Sport und Biologie in Wuppertal. Gebürtig komme ich aus Hagen und habe dort auch während meines Studiums gewohnt. Grundsätzlich bin ich ein sehr sportinteressierter Mensch, der gerne viele neue Dinge ausprobiert, die Liebe zum Fußball aber nie verloren hat. Dabei freue ich mich viel Zeit draußen in der Natur zu verbringen, sodass ich der Zeit hier im Sauerland sehr positiv entgegen blicke.

 

Weitere Einträge

Screenshot

Neuigkeiten
Gedenken und Erinnern am SUG

8. Mai 1945 bis 8. Mai 2025 - 80 Jahre Ende des zweiten Weltkriegs

Neuigkeiten
Exkursion der Kunstkurse der Q2 nach Dortmund

... und besucht die Ausstellung "Kunst-Leben-Kunst"

Neuigkeiten
Die Q 2 macht wirklich ernst

.. und hat die Abschiedstournee begonnen!