Bevor du eine E-Mail an bischoff@sug-neheim.de schickst, stelle bitte sicher,
dass du die unten genannte Punkte überprüft hast.
Benutzername
Zuerst solltest du sichergehen, dass du deinen Benutzernamen korrekt eingegeben hast.
Der Benutzername ist dein Name in folgender Form: Nachname, Vorname
Achte darauf, dass du auch eventuelle mehrere Vornamen eingibst.
Passwort
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 bekommen in den ersten Schulwochen ein Passwort zugewiesen und werden schriftlich darüber informiert.
Bei Fragen und Problemen schreibe bitte eine kurze Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Schülerinnen und Schüler der anderen Jahrgangesstufen, die neu auf die Schule gekommen sind, melden sich entweder in der Schule bei Herrn Bischoff oder schreiben eine Nachricht an die obige E-Mail-Adresse.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du ein neues erstellen, indem du auf
"Passwort vergessen?" in der Anmeldebox klickst.
Dabei wirst du aufgefordert, die auf der Schul-Homepage hinterlegte E-Mail-Adresse einzugeben.
Zu dieser wird dir dann ein Link zur Änderung des Passwort geschickt werden.
Fallst du diese E-Mail-Adresse vergessen hast oder nicht mehr über das angegeben E-Mail-Konto
verfügst, wende dich bitte an die Web-AG oder sende eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Um sicherzugehen, dass es sich auch um dich handelt, bitten wir dich, deine Schülerausweisnummer in der E-Mail anzugeben.
Benutzt du Safari?
Bei Safari können Fehler eventuell durch Löschen der Cookies behoben werden.
Bei solchen sowie allen weiteren Fragen, wende dich bitte an support@st-ursula.de
Am Mittwoch, den 25. Mai ging es wieder rund für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.
An diesem Tag besuchte das Body & Grips – Mobil das SUG. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen an diesem Vormittag einen bunten, interessanten und lehrreichen Parcours mit 15 Stationen, die in der Sporthalle und auf dem Schulhof aufgebaut waren. An den Stationen lösten die Schülergruppen verschiedene Aufgaben zu den Themen: Ernährung, Bewegung, Beziehung, Sexualität und Sucht und erhielten dazu interessante Informationen. In dem Parcours wurden die Themen sehr anschaulich und ganzheitlich präsentiert, so wurde gelaufen und balanciert, diskutiert, gefühlte, hingeschaut und informiert.
Das Body & Grips -Mobil ist ein Programm zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Es wurde organisiert und angeboten von dem Familienbüro der Stadt Arnsberg in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises und durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz Münster. Unterstützt wurden die Mitarbeiter des DRK von den Sporthelfern und anderen Schülerinnen und Schülern des SUGs. Sie führten mit großem Engagement als Moderationen die Teilnehmer durch die Themen und betreuten die einzelnen Stationen. So erlebten die Schülerinnen und Schüler den Body & Grips –Parcours als eine gelungene, abwechslungsreiche und kreative Form des Lernens.