St.-Ursula-Gymnasium Arnsberg

Nachruf für Sally Perel / „Hitlerjunge Salomon“


Der auch als „Hitlerjunge Salomon“ bekannte Autor wurde 1925 im niedersächsischen Peine als Sohn jüdischer Eltern geboren und
überlebte den Holocaust durch Annahme
einer falschen Identität. Während der NS-Zeit verlor er den Großteil seiner Familie.

Nach der Veröffentlichung seiner
Autobiografie und ihrer Verfilmung 1990 war Sally Perel in ganz Deutschland unterwegs, um jungen Menschen seine Geschichte zu erzählen.
Am SUG war er 2015 und 2017 zu Gast und hat in diesem Zusammenhang auch vor
insgesamt 650 Schülerinnen und Schülern unserer Schule gesprochen, sie an seiner
Lebensgeschichte teilhaben lassen und sie auf diese Weise zu „Zweitzeugen“ gemacht, wie er es selbst immer nannte. Zu seinem geplanten Besuch im April 2020
kam es nach den Corona-Maßnahmen leider nicht mehr.
Bis zum Schluss waren ihm diese Zeitzeugengespräche mit jungen Menschen Herzensangelegenheit und Vermächtnis zugleich.
Die Welt hat einen außergewöhnlichen Menschen verloren, dessen Erlebnisse während der NS-Zeit absolut einmalig sind.

Die Schulgemeinschaft des St.-Ursula Gymnasiums.

Zurück Zurück
Imagefilm

Die nächsten Termine

zur Gesamtvorschau
Do 30.03.
Lehrerkonferenz mit Information zur Abiturprüfung – Konferenz Q2
Fr 31.03.
Letzter Unterrichtstag Q2
Mehr anzeigen
Kalender abonnieren
SchulPastoral.png
compassion.png
ueberblick.png
mint2019.jpg
blaeserklasse.png
schule_ohne_rassismus.jpg
arbeitskreis_unsere_welt.png
partnerschule_fussball.png
ssk.png
information.png
Infobox
Kennt ihr schon die mobile Web-App? Nein? - Schaut vorbei: m.st-ursula.de
Kalender
<< März 2023>>
MoDiMiDoFrSaSo
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Schließen X

1 / 0