Die Sprach-AG ProLingua hat sich nun einem ganz anderen thematischen Feld gewidmet: dem Fußball. Wie bringt man diese beiden eher konträren Ideen zusammen? Indem man das Fußballtraining durchgängig in englischer Sprache durchführt! So geschehen ist dies kurz nach den Osterferien. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 hatten an einem Nachmittag die Möglichkeit, die Fußballschuhe zu schnüren und dem runden Leder hinterherzujagen. Auch wenn mehr Jungs als Mädchen dem Aufruf gefolgt sind, so haben sich die Mädchen doch gut geschlagen.
Zunächst hatten Frau Kiesler und Frau Reppert ein Aufwärmtraining vorbereitet, danach ging es zur Sache. Neben der Schulung der Koordination waren es auch Übungen zur Verfeinerung der Techniken am Ball, die auf dem Programm standen. So wurden Dribbeln, Pässe und Flanken sowie der Torschuss trainiert. Und natürlich wurde der englische Wortschatz um fußballspezifische Ausdrücke erweitert. Auch die kurzen Absprachen mit den Mitspielern während des abschließenden Spiels sollten in englischer Sprache getroffen werden, was auch zumindest in Teilen gut klappte. Verschwitzt, aber zufrieden verließen die Spielerinnen und Spieler am Ende des Trainings das Feld. Beim obligatorischen Feedback durfte natürlich die Frage nicht fehlen, die am besten vermittelt, wie die Teilnehmer diese besondere Aktion fanden: Can we do it again???
Cornelia Nordhoff
|