St.-Ursula-Gymnasium Arnsberg

Schulprojekte Geschichte: Gedenk- und Erinnerungskultur als zentrales Anliegen des Fachs Geschichte am SUG:


Sally Perels großes Interview im Spiegel
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/hitlerjunge-salomon-sally-perel-ueber-rechtsruck-in-deutschland-a-1227904.html


1) Zeitzeugenbesuch: Sally Perel am 30.01.2015
Sally Perel, alias „Hitlerjunge Salomon“, ist zu Gast am SUG: Oral History – erlebte Geschichte mit einem prominenten Überlebenden des Holocausts.
Die so wertvollen Erinnerungen der rund 300 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe dauern bis heute an. Ein Kamerateam des WDR hat den Zeitzeugenbericht in Form eines Fernsehberichts dokumentiert, der jetzt online ist.

2) Gedenkstättenpädagogik: Exkursion nach Auschwitz 25.05-29.05.2015
Auf Einladung unseres Erzbischofs Franz-Josef Becker hatte der Q1 Leistungskurs Geschichte die besondere Chance, das Konzentrationslager Auschwitz zu besuchen und dabei auch ein Gespräch mit einer Zeitzeugin zu erleben.
Auch in Auschwitz hat ein Kameramann die Studienfahrt in Form eines Fernsehberichts dokumentiert, der jetzt online ist.

3) Gedenkstätten, Archiv- und Museumspädagogik: 100 Jahre Erster Weltkrieg
Anlässlich des 100. Jahrestages des Kriegsausbruchs 1914 erkundeten 30 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte das Sauerland-Museum Arnsberg, den Arnsberger Soldatenfriedhof im Eichholz sowie das Stadtarchiv Arnsberg, um den Kriegsalltag 1914-1918 in Arnsberg aufzuarbeiten. Im Fokus stand auch hier Gedenken und Erinnern.

4) Austausch- und Begegnung: Deutsch-Russisches Projekt zum Zweiten Weltkrieg in Moskau 30.06. – 07.07.2017
Der Zweite Weltkrieg hat im kollektiven Bewusstsein von Russen und Deutschen bis heute einen zentralen Stellenwert. Neben der gemeinsamen Kriegsgeschichte stehen jedoch heute auch besondere politische Spannungen zwischen beiden Völkern im Fokus.
An diesem Punkt setzt das Projekt „Gedenken – Erinnern – Versöhnen“ an, welches zwischen der Deutschen Schule Moskau und dem St.-Ursula Gymnasium erstmals 2017 stattfand. Die Projektgruppe „Russlandaustausch“ hat diese einmalige Begegnungsreise mit einem Film dokumentiert, der jetzt online ist.






Imagefilm

Die nächsten Termine

zur Gesamtvorschau
Do 30.03.
Lehrerkonferenz mit Information zur Abiturprüfung – Konferenz Q2
Fr 31.03.
Letzter Unterrichtstag Q2
Mehr anzeigen
Kalender abonnieren
SchulPastoral.png
compassion.png
ueberblick.png
mint2019.jpg
blaeserklasse.png
schule_ohne_rassismus.jpg
arbeitskreis_unsere_welt.png
partnerschule_fussball.png
ssk.png
information.png
Infobox
Kennt ihr schon die mobile Web-App? Nein? - Schaut vorbei: m.st-ursula.de
Kalender
<< März 2023>>
MoDiMiDoFrSaSo
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Schließen X

1 / 0