Wenn ich Hilfe brauche, helfen mir…

Unser Angebot zur Beratung und Hilfe

In unserer Schule sind uns persönliche Beratung und Hilfe ein wichtiges Anliegen.

Bei persönlichen Notlagen, individuellen Fragen oder speziellen Problemlagen steht die Mitglieder des Beratungsteams allen Schülerinnen und Schülern und allen Eltern für vertrauliche Gespräche jederzeit zur Verfügung.

Wenn du Schülerin oder Schüler an unserer Schule bist und du einfach mal mit jemand sprechen möchtet, es dir nicht gut geht und du Beratung oder Hilfe brauchst, sind in der Schule folgende Ansprechpartner für dich da.

Andrea Mehring                mehring@sug-neheim.de           Beratungslehrerin

            Christoph Reinecke           reinecke@sug-neheim.de          Beratungslehrer

            Martin Gadermann           gadermann@sug-neheim.de     Schulsozialarbeiter

            Susanne Hardes                 hardes@sug-neheim.de              Schulseelsorgerin

            Raphael Steden                  steden@sug-neheim.de              Schulseelsorger

Wir wollen Dich nicht allein lassen

melde Dich

Darüber hinaus findest Du Hilfe und Beratung unter:

Notfallnummer und Adressen

 

– Nummer gegen Kummer                                                 Tel.: 116111

   Kinder und Jugendtelefon anonym und kostenlos

   Infos: www.nummergegenkummer.de

– Schulpsychologischer Dienst                                                    Tel.: 0291 94 1392

   Regionale Schulberatung des Kreises HSK                         oder  Tel.: 0291 9426173

– LWL Kliniken Marsberg Kinder und Jugendpsychiatrie

   Notfallambulanz Marsberg                                                    Tel.: 02992/601-4000

   Notfallambulanz Tagesklinik Meschede                             Tel.: 0291/902230

   Info: www.lwl-jugendpsychiatrie-marsberg.de

– Familien und Erziehungsberatungsstelle Arnsberg

   Anonyme Online-Beratung     www.eb-Arnsberg.de       Tel.: 02932 9393111

 

– Frauenberatungsstelle Arnsberg                                   Tel.: 02931/ 2038 oder 2037

  Infos: www.frauen-hsk.de

– Suchtberatung Wendepunkt Arnsberg                           Tel.: 02932 2012208

   Infos: www.arnsberg.de/wendepunkt

– Mental Help Plattform für junge Menschen im HSK, mit wichtigen Infos und

   Anlaufstellen zum Thema mentale Gesundheit          www.mental-help-hsk.de

– Caritas Online-Beratung www.caritas.de/  Hilfe und Beratung

– Online-Beratung                  Jugendnotmail.de

– U25-Online –Suizidprävention per Mail unter           www.u25-Deutschland.de

  Jugendliche helfen Jugendliche. Ein Projekt, das Leben rettet

– Telefonseelsorge                                                                  Tel.: 0800/1110111 oder

   Infos: www.telefonseelsorge.de                                                  0800/1110222

… helfen mir

meine Klassenlehrer oder meine Fachlehrer

wenn ich …

– mich in der Schule nicht zurechtfinde,

– nicht gut mitkomme,

– Streit mit jemanden habe,

– etwas nicht verstanden habe,

– mich in der Klasse nicht wohl fühle,

– Fragen zu meinen Noten / Leistungen habe,

– in eine AG möchte,

… die Sekretärinnen Frau Böhm und Frau Schnieder-Niermann

wenn ich …

– mich verletzt habe,

– mich krank melden muss,

– mich abmelden möchte,

– zuhause anrufen will,

– etwas verloren habe,

– Mittagessen bestellen will,

… der Schulsozialarbeiter Herr Gadermann, die Schulseelsorgerin

Frau Hardes, oder die Beratungslehrer Frau Mehring

und Herr Reinecke,

 

wenn ich …

– in der Schule nicht mitkomme,

– mich in der Klassengemeinschaft nicht wohl fühle,

– Streit in der Klasse oder mit Mitschülern habe,

– Sorgen habe und es mir nicht gut geht,

– Hilfe beim Lernen brauche,

– mich ungerecht behandelt fühle,

– mal mit jemanden reden möchte,

… die Schulsanitäter, wenn …

– ich mich verletzt habe,

– ein Unfall passiert ist,

– ich krank bin.

Erreichbar sind die Schulsanitäter über das Sekretariat

oder in den Pausen im Schulsanitätsraum.

… die Schülervertretung (SV),

wenn ich …

– mich für die Interessen der Schülerinnen und Schüler einsetzen will,

– in der Schule mitbestimmen und mitgestalten will,

– mich für Veränderungen einsetzen will,

– mich in der Schule etwas stört,

– eine gute Idee oder einen Vorschlag zur Verbesserung des

  Schullebens habe,

… die Homepage der Schule,      (www.st-ursula.de)

wenn ich …

– Auskünfte zum aktuellen Programm, zu Terminen und

  zu Veranstaltungen des SUG brauche,

– wichtige Informationen zu unserer Schule brauche,

– Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen und von Aktionen

  der Schule mitbekommen möchte.