09.06.2023

Das Staffelfinale von Abiwood „Die Entlassfeier“

Lang ersehnt und z. T. mit Hochspannung erwartet

Die acht- z. T. neunjährige Schulzeit am SUG bot wirklich ausreichend Stoff für eine unterhaltsame aber auch spannende Staffel, die eine Vielzahl von „Mitwirkenden und Zuschauern“ in den Bann gezogen hat. Vor allem die Rede des Elternvertreters Herr Niermann sowie der krönende Beitrag von Theresa Kemper und Jan Wiesehoff kramten noch einmal die Highlights der vergangenen Jahre hervor: die Charaktere von Abiwood 2023 mussten ja die ein oder andere Hürde nehmen (angefangen mit Vokabellernen bis hin zum Auerkopf, sich in einer Gruppe behaupten oder in Einzelarbeit die Wochen mit Corona überstehen). Gleichzeitig wurde ihnen und dem staunenden Publikum natürlich auch der ein oder andere filmische Leckerbissen geboten. Hier eine Auswahl der Filme mit den höchsten Einschaltquoten: „Champignons League im Flunky-Ball“, „Alle Mann in Trastevere“ und „Keiner ging verloren – alle haben es geschafft“.

Doch mit dem heutigen Tage, dem Schlussdreh (mit dem Abitur!!!, der allgemeinen Hochschulreife, dem höchsten schulischen Abschluss – wie so der ein oder andere Redner bemerkte) ist das Engagement für die Schauspielerinnen und Schauspieler am SUG beendet. Nicht „game, sondern Film over“.
Jetzt, so unser Schulleiter Herr Kotthoff, geht es um eine Folgevertrag in einer neuen Produktion, weitere Folgen von Abiwood 2023 sind nicht mehr möglich.
Und nun ist jede Einzelne bzw. jeder Einzelne gefragt, ein eigenes Drehbuch für die folgenden Jahre zu gestalten. Das notwendige Rüstzeug – da waren sich alle einig – ist auf jeden Fall vorhanden, um den eingeschlagenen Weg mit einer Kombination aus Disziplin, Zuversicht und auch sozialem Engagement -egal ob gradlinig oder mit kleinen Umwegen- zu gestalten. Und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere den Weg zurück zur „Produktionsstätte Arnsberg“, die, wie Herr Bittner, der Bürgermeister, betonte, auch die ein oder andere Perspektive bietet.
Wer nun meint, dass das Staffelfinale nur von Mono- und Dialogen geprägt war, der irrt gewaltig, ein Ensemble aus der Q2 und die BIG BAND sorgten für einen tollen Soundtrack, bevor alle „Stars“ den roten Teppich betraten und die Fans zurückließen.