31.03.2025
Neuigkeiten

Exkursion der Kunstkurse der Q2 nach Dortmund

... und besucht die Ausstellung "Kunst-Leben-Kunst"

Zum Abschluss der Oberstufe haben die Kunstkurse des diesjährigen Abiturjahrgangs sich noch einmal Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Museum Ostwall angesehen. Es befindet sich seit 2010 im Dortmunder U, dem ehemaligen Kühl- und Gärturm der Dortmunder Unions-Brauerei, einem denkmalgeschützen und weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt.Die Ausstellung „Kunst-Leben-Kunst“ zeigt viele Exponate der Sammlerin Luise Reygers, die 1949 das Museum gründete. Sie sah zunächst die Hauptaufgabe des Museums darin, den Menschen in Dortmund die im Nationalsozialismus als „entartet“ diskriminierte Kunst der klassischen Moderne näher zu bringen und dabei die Haltung des Dritten Reiches zu Kunst und Kultur zu entlarven. Die Sammlung wurde in den folgenden Jahren durch Geschirr und Möbel aus der Bauhaus- und De Stijl-Bewegung, Objekten aus der Pop-Art, Fotos und Objekten der Fluxus-Bewegung sowie durch zeitgenössische Videokunst und Fotografie erweitert.
Bei unserem Rundgang lag dann auch der Schwerpunkt im Ausstellungsgespräch mit der Kunstvermittlerin auf der Verbindung zum eigenen Alltag. Sie forderte dazu auf, über die Auseinandersetzung mit (zeitgenössischer) Kunst die Welt, in der wir leben, zu reflektieren, um so ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche und politische Zusammenhänge zu entwickeln.

Die Frage, ob dieser Anspruch gelingen kann, wurde auf der Zugfahrt nach Hause oder bei einem saftigen Steak in Dortmund noch ein bisschen weiterdiskutiert.

Hezel-O‘Mahony

Weitere Einträge

Neuigkeiten
Die Q 2 macht wirklich ernst

.. und hat die Abschiedstournee begonnen!

Neuigkeiten
Unsere Schülerbiliothek

... lädt zum Schmökern ein!

Neuigkeiten
Ausflug der Bibliotheks-AG in die Landes- und Stadtbibliothek nach Dortmund

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf unsere spannende Exkursion in die Landes- und Stadtbibliothek nach Dortmund.