13.11.2024
Neuigkeiten

Wir sind „Schule der Zukunft“

Für unseren Einsatz zur Bewahrung der Schöpfung bzw. für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wurden wir nun als "Schule der Zukunft" vom Land NRW ausgezeichnet.

Seit mehreren Jahren gewinnt Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) am St.-Ursula-Gymnasium immer mehr an Bedeutung. Unserer Schülerinnen und Schüler sollen die Komplexität der Welt in ihrer ökologischen, ökonomischen, sozialen, kulturellen und politischen Dimension besser verstehen und die Zukunft aus dem christlichen Menschenbild heraus mitgestalten. Anknüpfend an die vielfältigen sozialen Projekte unserer Schule (z.B. Schulsanitäter, AK Unsere Welt) wurden zahlreiche neue Impulse gesetzt und Strukturen geschaffen (z.B. BNE-Arbeitsgruppe, Bienen-AG, digitaler Bienenstock, Umweltforschung als Fach im Differenzierungsangebot, Schulgarten).

Für unser Engagement in diesem Bereich wurden wir nun als „Schule der Zukunft“ vom Land NRW ausgezeichnet.

Die Auszeichnungsfeier fand in einem festlichen Rahmen in Gießen statt. Frau Schatton und Herr Dr. Bette als Vertreter der BNE-Gruppe, Frau Haupt als Elternvertreterin und Teil der BNE-Gruppe sowie Herr Lampe als Vertreter der Schulleitung nahmen die Auszeichnung in Empfang. Wir freuen uns über eine Zertifizierung der Stufe 2. Damit werden im besonderen Maße Aktivitäten gewürdigt, die auf die Entwicklung der gesamten Schule abzielen und über den Unterricht (Stufe 1) hinausgehen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung setzt auf Mitwirkung aller am Schulleben Beteiligter. Wer sich also in unserer Schule engagieren möchte, ist herzlich eingeladen in unserer BNE-Arbeitsgruppe mitzuwirken (Kontakt: bette@sug-neheim).

Weitere Einträge

Die neuen Klassen 5 werden begrüßt

Neuigkeiten
Vegasflair am SUG dank Abiturientia!

... mit vielen (Glücks-) Spielen verabschieden sich die Abiturienten von der Schulgemeinschaft!

Neuigkeiten
Schulplaner-Wettbewerb

Das Titelbild des neuen Schulplaners wurde ausgewählt.