Informationen zum Schulskikurs am SUG

Kurze Berichte vom Schulskikurs 2025!

Liebe Eltern,

wir sind gut angekommen und werden jetzt das erste leckere Frühstück einnehmen!

Karin Meier und Verena Rehbein

 

1. Skitag:

33 Anfänger und 18 Fortgeschrittene hatten heute einen erfolgreichen Skitag und freuen sich nun auf Tag zwei.

Es folgen ein paar Impressionen aus den Skigruppen!

 

 

2. Skitag

In der letzten Nacht hat es eine leichte Neuschneeauflage gegeben, somit hatten wir heute beste Pistenverhältnisse und ab Mittag sogar Sonnenschein und blauen Himmel.
Die Anfänger haben heute so viel dazu gelernt, dass sie morgen auf den gleichen Berg fahren können wie die Fortgeschrittenen, um dann sicherlich auch mal mit ihnen zu liften.
Es folgen wieder ein paar Impressionen vom Skitag!

 

3. Skitag

Heute haben unsere Fortgeschrittene n die Reichweite ihres Skipasses ausgenutzt und sind mit ihrem Skilehrer bis nach Saalbach Hinterglemm ⛷️ gefahren, sie waren alle begeistert.
Die Anfängergruppen haben das Skigebiet gewechselt und diesmal jeden Quadratmeter der Glocknerwiese inkl. „Kinderfunpark“ erobert.
Eine weitere „Profigruppe“ ist vorm Nebel auf die Sonnenseite des Skigebietes über diverse Talabfahrten geflüchtet.
Am Abend stand dann noch für alle das Thema „Skifahren in Zeiten des Klimawandels“ auf dem Programm.

Es folgen wieder ein paar Impressionen vom Skitag!

4. Skitag

Dass Wichtigste vorweg, wir hatten heute ☀️ Kaiserwetter!

Die Anfänger sind keine Anfänger mehr, als Könner haben sie heute einen weiteren Teil des Skigebiets mit verschieden Pisten bewältigt. Der Stock ist kein Dekoelement mehr, vielmehr wird er nun sportlich beim Skifahren eingesetzt.
Auch die Fortgeschrittenen sind wieder auf ihre Kosten gekommen, es gibt vermutlich keine Talabfahrt mehr, die sie nicht kennen. Auch für sie ist seit heute der Skistock kein Dekoelement mehr!
Es folgen wieder Impressionen des Tages!

5. Skitag

Auch heute hatten wir wieder Kaiserwetter. Alle Skigruppen haben das Skigebiet weiter erkundet und z.T. die 20m lange Panoramaplattform „Kaiserblick“ auf der Schmittenhöhe (2000 m Seehöhe) besucht.
Vorm Abendessen mussten die SuS den theoretischen Teil der Skiprüfung absolvieren, morgen steht beim freien Fahren in Kleingruppen der praktische Prüfungsteil auf dem Programm.

Es folgen wieder Impressionen vom Tag!

 

6. Skitag

Heute durften die Kids in gemischten Kleingruppen fahren und das bei bestem Wetter!
Es folgen erneut ein paar Impressionen vom Tag!