2011/12 |
Biologie | Frommeyer, Annette |
Der Körper im Training: Auswirkungen von Kraft- und Konditionstraining auf den Muskelaufbau |
2011/12 |
Biologie | Frommeyer, Annette |
Der Hautkrebs - Symptome, Diagnose, Therapiemöglichkeiten |
2011/12 |
Biologie | Frommeyer, Annette |
Das Zervixkarzinom - Symptomatik, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten |
2011/12 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Stadtentwicklung von Neheim-Hüsten – dargestellt am Beispiel des Bahnhofs und seines Umfelds
|
2011/12 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von trigonometrischen Funktionen und deren Bedeutung in der Sekundarstufe II
|
2011/12 |
Latein | Speuser, Elke |
Die Stellung der Sklaven aus der Sicht gebildeter Römer (Plinius, ep. VIII 16 - Seneca, ep.mor. 47) |
2011/12 |
Latein | Speuser, Elke |
Armut und Reichtum aus der Sicht Senecas (Interpretation der Kapitel 17-26,3 aus Senecas Schrift "De vita beata") |
2011/12 |
Latein | Speuser, Elke |
Das Frauenbild in der römischen Gesellschaft - Das Ideal einer römischen Ehefrau und ihr Gegenbild (Plinius, ep. IV 19 - Sallust, Coniuratio Catilinae 25) |
2011/12 |
Latein | Speuser, Elke |
Kritische Stimmen zu der in der Antike üblichen Massenveranstaltungen (Seneca, ep.mor. 7 - Augustinus, Confessiones 6,8) |
2011/12 |
Latein | Speuser, Elke |
Animum muta, non caelum!
Reisen und seelisches Wohlbefinden
(Interpretation von Seneca, ep.mor. 28) |
2011/12 |
Englisch | Müller, Christine |
Bob Dylan - Leading Figure of the Vietnam Protest Movement or just a Folk Singer? |
2011/12 |
Englisch | Müller, Christine |
The Battle of Towton - What was its importance during the War of the Roses? |
2011/12 |
Mathematik | Müller, Christine |
Erfüllt der Mensch die Maße des Goldenen Schnittes? |
2011/12 |
Mathematik | Müller, Christine |
Die Mathematik der analytischen Geometrie im Alltag von Fluglotsen - Wie berechnet man den genauen Standpunkt eines Flugzeuges? |
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Das „Bilster Berg Drive Resort“ in Bad Driburg – Perspektiven der Nachhaltigkeit für die Region, dargestellt durch Befragungen und statistisches Material.
Das Abenteuerland "FORT FUN": Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die Region Hochs |
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Das „Bilster Berg Drive Resort“ in Bad Driburg – Perspektiven der Nachhaltigkeit für die Region, dargestellt durch Befragungen und statistisches Material. |
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Das Abenteuerland "FORT FUN": Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die Region Hochsauerland - dargestellt durch Befragungen und statistisches Material.
|
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Standortentscheidungen für das Arbeiten und Wohnen von Migranten in Mitcham (Greater London), exemplarisch dargestellt mit Hilfe von Interview und Kartierungen ausgewählter Straßenzüge.
|
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Exkursionsführer (für Schulklassen) zur Stadtentwicklung von Alt-Arnsberg – erstellt mit Hilfe von Kartierungen und Expertenbefragungen.
|
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
BJB – ein mittelständisches Unternehmen im Zeitalter der Globalisierung – dargestellt mit Hilfe von Expertenbefragungen und statistischem Material.
|
2011/12 |
Erdkunde | Meier, Karin |
Image und „Realität“ in zwei ausgewählten Wohngebieten in Neheim (Binnerfeld und Moosfelde– dargestellt mit Hilfe von Befragungen und Kartierungen.
|
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Defizite in der Entwicklung der ersten Lebensjahre am Beispiel von Wilden Kindern - eine Untersuchung unter Berücksichtigung von Erik H. Erikson und René Spitz |
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
"About a Boy": Mögliche Störungen und Hilfestellungen bei der Identitätsfindung unter besonderer Berücksichtigung von L. Krappmann |
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
"About a Boy": Mögliche Störungen und Hilfestellungen bei der Identitätsfindung unter besonderer Berücksichtigung von L. Krappmann |
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Die prägende Wirkung frühkindlicher Erfahrungen auf der Grundlage eines Wechsels des engeren Umfelds für den weiteren Sozialisationsprozess |
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Kinder mit ADHS im Alltag - eine kritische Auseinandersetzung mit möglichen Maßnahmen |
2010/11 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
Die antisoziale Persönlichkeit - der Versuch einer Bewertung mit Hilfe des "Labeling Approach" unter Berücksichtigung des Anlage-Umwelt-Problems |
2009/10 |
Pädagogik | Tschöpe, Karl-Heinz |
"About |
2012/13 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Eigenschaften von Vektorräumen, dargestellt anhand von ausgewählten Beispielen und deren Bedeutung für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II |
2011/12 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Veränderung der Verkehrsinfrastruktur von Herdringen und Umgebung am Beispiel einer Ortsumgehung |
2011/12 |
Erdkunde | Bischoff, Uwe |
Eine Untersuchung von Geflügelmast unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten im Hinblick auf die Gemeinde Ense. |
2011/12 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Ruhrtalweg - Auswirkungen für Neheim-Hüsten in Bezug auf den tertiären Sektor. |
2011/12 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Entwicklung des Tourismus im Sauerland am Beispiel von Winterberg. |
2011/12 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Entwicklung des Wohnviertels Mossfelde in der Nachkriegszeit. |
2011/12 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Entwicklung eines Zulieferbetriebs der Automobilindustrie am Beispiel der Firma Risse und Wilke (Iserlohn). |
2011/12 |
Erdkunde | Engels, Franka |
Desch - Entwicklung der Firma und der Produktionsprozesse. |
2013/14 |
Deutsch | Osthoff, Hildegard |
Dante Aligieri - ein symbolischer Weg durch die Hölle |
2013/14 |
Deutsch | Osthoff, Hildegard |
Gegenüberstellung unterschiedlicher Umgangsweisen mit dem DDR-Regime in der Literatur - offene Kritik und Verschlüsselung |
2013/14 |
Deutsch | Osthoff, Hildegard |
Dichter hinter Stacheldraht - Inhaltliche, sprachliche und formale Gestaltung von Gedichten ehemaliger NS-Opfer. Die Frage nach der Funktion und dem Ertrag dieser Gedichte. |
2013/14 |
Deutsch | Osthoff, Hildegard |
Marcel Reich-Ranicki - Ein Leben für die Literatur? |
2013/14 |
Mathematik | Müller, Christine |
Fermats letzter Satz – ein Abriss der Lösungsfindung |
2013/14 |
Mathematik | Müller, Christine |
Die Darstellung von Funktionen im Zahlenraum der komplexen Zahlen |
2013/14 |
Musik | Förster, Maria |
Bach meets Hip-Hop - Planung, Realisation und Reflexion einer Bearbeitung von Bachs "Air" mit dem Musikprogramm Music Maker |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Demographischer Wandel in Arnsberg, statistische Untersuchung zweier Stadtteile und daraus entstehende Prognose für zukünftige Entwicklungen. |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Ein Outletcenter in Werl?
Auswirkungen auf den bestehenden Einzelhandel ermittelt durch eine Befragung. |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Planungsziele bei dem Sanierungsprojekt der Neheimer Innenstadt 1985 und die Umsetzung dieser Ziele aus heutiger Sicht, ermittelt anhand von Kartenvergleich und Befragungen. |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Die Nutzung der Geothermie am Beispiel der Bohrung in Arnsberg (Hüsten) ermittelt durch ein Interview. |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in der Soester Börde am Beispiel des Gärtnerhof Röllingsen erarbeitet mittels Recherche und Interview. |
2011/12 |
Erdkunde | Mehring, Andrea |
Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in der Soester Börde am Beispiel des Gärtnerhof Röllingsen erarbeitet mittels Recherche und Interview. |
2013/14 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Der Logarithmus als Umkehroperation und – funktion und seine Anwendungen.
|
2013/14 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Die bedingte Wahrscheinlichkeit und der Satz von Bayes
|