Bevor du eine E-Mail an support@st-ursula.de schickst, stelle bitte sicher,
dass du die unten genannte Punkte überprüft hast.
Benutzername
Zuerst solltest du sichergehen, dass du deinen Benutzernamen korrekt eingegeben hast.
Der Benutzername ist dein Name in folgender Form: Nachname, Vorname
Achte darauf, dass du auch eventuelle mehrere Vornamen eingibst.
Passwort
Meldest du dich zum ersten Mal auf der Schul-Homepage an? In diesem Fall ist dein Passwort
dein Nachname mit anschließendem Geburtsdatum. Es ist in der Form NachnameTTMMJJJJ
einzugeben. Bitte vergiss nicht eventuelle Nullen! Der Nachname beginnt mit einem Großbuchstaben!
Beispiel : Mustermann03012002
Bei Schülern, die vor dem Schuljahr 2013/14 an der Schule sind ist das Standard-Password
die Schülerausweisnummer mit zwei vorangestellten "0". Diese ist auf deinem Schülerausweis unter dem Barcode abgedruckt.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du ein neues erstellen, indem du auf
"Passwort vergessen?" in der Anmeldebox klickst.
Dabei wirst du aufgefordert, die auf der Schul-Homepage hinterlegte E-Mail-Adresse einzugeben.
Zu dieser wird dir dann ein Link zur Änderung des Passwort geschickt werden.
Fallst du diese E-Mail-Adresse vergessen hast oder nicht mehr über das angegeben E-Mail-Konto
verfügst, wende dich bitte an die Web-AG oder sende eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Um sicherzugehen, dass es sich auch um dich handelt, bitten wir dich, deine Schülerausweisnummer in der E-Mail anzugeben.
Benutzt du Safari?
Bei Safari können Fehler eventuell durch Löschen der Cookies behoben werden.
Bei solchen sowie allen weiteren Fragen, wende dich bitte an support@st-ursula.de
Facharbeiten
Hier sind alle Facharbeiten aufgeführt, die in den letzten Jahren von Schülern geschrieben worden sind.
Wichtig: Vermeidet ähnliche Themen, da diese höchstwahrscheinlich nicht anerkannt werden!
Dies ist die Liste aller bisher hochgeladenen Facharbeiten. Geben sie bitte beim Suchen nach Schuljahr das Schuljahr im Format JJJJ/JJ (z.B 2003/04) an.
Suche
Schuljahr
Fach
Lehrer
Thema
Geschichte
Prattki
Die Darstellung historischer Begebenheiten und ihre Zusammenhänge in Videospielen unter kritischer Berücksichtigung ihrer Auswirkung auf die Konsumenten
Mathematik
Bischoff
Natürlicher Logarithmus
Latein
Wittenborg
Sklaverei im antiken Rom und Senecas Sicht darauf
Chemie
Budde
Koffein in Kaffee
Geschichte
Prattki
Die Reaktionen des Auslandes auf die Außenpolitik des nationalsozialistischen Deutschlands bis August 1939 - ein Scheitern?
Chemie
Budde
Nachhaltigkeit von Bioethanol
Englisch
Meesker
Comparison Macbeth and Macbest
Englisch
Kamp
The change of advertising products with specific focus on social media