noch nie kam eine solche Summe bei einer Spendenaktion im SUG zusammen
„In Lima (Peru) und in der Ukraine wird unsere Unterstützung benötigt!“
Dieser Leitsatz bildete die Ausgangsmotivation für die Schülerinnen und Schüler des SUG und ließ sie in diesem Jahr zu Hochtouren auflaufen und sage und schreibe eine Spendensumme von 32.800 € auf vielfältige Weise erwirtschaften.
Seit mehr als 25 Jahren unterstützt das St.-Ursula-Gymnasium in Neheim in vielfältiger Weise ein Sozialprojekt der Ursulinenschwestern in Lima/Peru. Der Arbeitskreis „Unsere Welt“, der aus Schülerinnen und Schülern besteht, initiiert während des Schuljahres verschiedene Aktionen, um Spendengelder zu sammeln, die direkt und ohne Verlust in das Sozialprojekt „Miramar“ fließen. In der Fastenzeit führt der AK traditionell seit vielen Jahren die Aktion „Arroz con leche – Essen für die Kleinen“ durch, um die Ernährung von ca. 150 Kindergartenkindern in einem Elendsviertel in Lima für ein Jahr zu gewährleistet.
Natürlich war aber in diesem Jahr der Schulgemeinschaft ganz klar: Unsere Hilfe wird auch dringend an anderer Stelle gebraucht, nämlich in der Ukraine. Somit war der Entschluss schnell gefasst: Wir müssen richtig Gas geben und alle Register ziehen: Neben den Aktionen, die jedes Jahr fast schon standardmäßig laufen wie Waffeln backen, Kuchen- und Crepésverkauf in den Pausen, an Elternsprechtagen etc. hat die Schülerschaft dieses Mal zusätzlich auch noch an einem Sponsorenlauf teilgenommen, welcher in der Turnhalle des SUG von den Sportlehrern und Mitgliedern des Arbeitskreises durchgeführt wurde.
Nun konnten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Mitglieder des Arbeitskreises und die Schulleitung stolz und dankbar für das große Engagement am 02. 06. 22 im Forum des SUG dem Vertreter des Vereins „Amistad - Freundeskreis der Ursulinen in Peru e. V.“ Jürgen Schmitz (ehemaliger Lehrer des SUG) 16.400€ überreichen. Die andere Hälfte der stolzen Spendensumme ging an verschiedene, dem SUG verbundene Träger der Ukraine-Hilfe: Rainer Herschel und Heiner Westermann vom Malteser Hilfsdienst, Ildiko von Ketteler von der Boeselager-Stiftung und Frau Halbe und Herr Meinke von Unicef. Diesen Organisationen und der Caritas konnte jeweils eine Summe von 4.100 € übergeben werden.
Der Schüler-Arbeitskreis „Unsere Welt“ dankt allen Beteiligten herzlichst für ihre Unterstützung, für ihre Kreativität und ihre finanziellen Beiträge, ohne die der enorme Erfolg dieser Aktionen nicht zustande gekommen wäre!




