St.-Ursula-Gymnasium Arnsberg
Angehängte Dokumente: Glueckslos-bei-der-Sparkasse-AR-SU.pdf

Caféteria

Bericht von der Einweihung

Am 23. Oktober konnte das St.-Ursula-Gymnasium seine neue Cafeteria erüffnen. Der Schulseelsorger Pastor Oest weihte sie im Beisein von Schülern, Eltern und Lehrern ein. Dabei betonte er in Anlehnung an das Buch Kohelet:
"Es gibt eine Zeit der Arbeit - und es gibt eine Zeit für die Stärkung."
Eben für die Stärkung in der Pause - vor allem über Mittag - werde die Cafeteria nun gute Möglichkeiten bieten, darüber hinaus sicherlich auch für das Gespräch und gesellige Miteinander.
Davon konnten sich schon am Tag der Eröffnung viele Schüler und Lehrer überzeugen: Die Cafeteria bietet ein breites Angebot für die Schüler, sich zu stärken und zu regenerieren, um auch in den Nachmittagsstunden noch gute Leistungen zu erbringen.
Aufgrund der veränderten Stundentafel und des vielfältigen Nachmittagsangebots hatte das SUG sich diese Einrichtung schon lange gewünscht.

In einer kurzen Ansprache würdigte Schulleiter Bertin Kotthoff die Leistung des Erzbistums Paderborn als Schulträger, dessen finanzielle Unterstützung eine zügige Verwirklichung der Pläne ermöglichte. Ferner dankte er besonders den Eltern und dem Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des SUG, die durch Spenden und tatkräftige Hilfe zur Einrichtung der Cafeteria beigetragen haben.
Das Engagement der Eltern ist mit der Einweihung der Cafeteria keineswegs beendet.
Viele Eltern arbeiten nun freiwillig mit, um täglich für das leibliche Wohl der Schüler zu sorgen.


Informationen zum System bei der Essensausgabe


Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulkiosk und Cafeteria begrüßen Sie und Euch recht herzlich und informieren hier über die Abläufe rund um den „guten Appetit“:


Der Schulkiosk ist in beiden großen Pausen geöffnet. Dort können belegte Brötchen, Getränke und Süßigkeiten erworben werden.
In der zweiten großen Pause dürfen die Schülerinnen und Schüler zusätzlich die Cafeteria aufsu-chen.

Grundsätzlich hat die Cafeteria von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet
Die Cafeteria bietet die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag eine warme Mahlzeit in der Mit-tagspause zu sich zu nehmen. Dieses Mittagsessen kostet jeweils 4,00 Euro. Die Mahlzeit wird von den Caritas-Werkstätten zubereitet und in die Schule geliefert.

Für die Bestellung des „Mittagstisches“ gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Zum einen gibt es die Möglichkeit, durch eine feste Anmeldung zum „Mittagstisch“ eines be-stimmten Wochentages eine Art „Dauerauftrag“ zu buchen. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, nicht immer im Voraus Bestell- und Abholmarken kaufen und rechtzeitig abgeben zu müs-sen (s.u.), nichts wird vergessen – das Essen ist stets pünktlich fertig und kann natürlich auch bei Bedarf an einzelnen Tagen zur Vermeidung unnötiger Mehrkosten abbestellt werden. Dies ist möglich per Mail an cafeteria@sug-neheim.de bis spätestens 8.00 Uhr des betreffenden Tages. Im vorigen Jahr hatten sich viele Schülerinnen und Schüler zu diesem Verfahren angemeldet, bei dem die Kosten per Lastschrift eingezogen werden (in regelmäßigen Zeitabständen). Auch hier werden pro Essen 4,00 Euro berechnet. Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind an einem be-stimmten Wochentag regelmäßig in der Cafeteria isst, füllen Sie bitte das Bestellformular auf der 2. Seite aus.

Wenn Sie den Stundenplan Ihres Kindes kennen und den Bedarf abgeklärt haben, bitten wir Sie um baldige Anmeldung – bitte geben Sie dazu das Bestellformular im Sekretariat ab oder senden Sie es per Mail an cafeteria@sug-neheim.de
Das Nachmittagsprogramm des folgenden Schuljahres (AGs, Hausaufgabenbetreuung etc.) er-scheint in einigen Tagen – natürlich haben Sie auch dann noch Zeit, sich für den „Mittagstisch“ per „Dauerauftrag“ anzumelden.

2. Wer nicht regelmäßig an einem bestimmten Wochentag eine Mittagsmahlzeit benötigt, kann ge-zielt das Mittagessen zu einem bestimmten Tag mit einer Bestellmarke vorbestellen, die er ei-nen Tag vor dem gewünschten Termin bis 13.00 Uhr in einen dafür vorbereiteten Kasten wirft. Der Kasten hängt an der Infowand zum Nachmittagsprogramm in der Nähe des Sekreta-riats.
Die Bestellmarken werden zusammen mit den jeweils dazu gehörenden Abholmarken in größe-ren Einheiten (5 Exemplare zu insgesamt 20,00 Euro) im Schulkiosk oder in der Cafeteria ge-kauft. Mit der jeweiligen Abholmarke kann das Essen dann am betreffenden Tag ohne Barzah-lung abgeholt werden.

Das aktuelle Essensangebot wird sowohl auf der Homepage als auch an der Info-Wand beim Nachmittagsangebot und im Forum bekannt gegeben.

Aber was ist mit den „Spontanen“, die nicht einen Tag vorausbestellen möchten? Für sie bieten unse-re „Mütter“ und „Väter“, die mit viel Engagement und Zeiteinsatz die Cafeteria betreuen, ein kleines Beiprogramm im Barverkauf: z.B. Pizza, Joghurt, Kuchen, Wraps, Hot-Dogs sowie Tee und Kaffee-Spezialitäten. Natürlich gibt es auch kalte Getränke und Obst sowie belegte Brötchen für „zwischendurch“, etwa in den Freistunden. Solch ein Angebot gibt es auch an jedem Freitag.

Wir laden Sie und Euch herzlich ein, das Angebot der Cafeteria zu nutzen. Die Cafeteria ist über den Ort der reinen „Nahrungsaufnahme“ hinaus auch ein Ort der Begegnung und des Gesprächs!
Für besondere Wünsche und Anregungen haben wir stets ein offenes Ohr! Guten Appetit!


gez. Harald Prattki
Schulkioskträgerverein



Zum Menü- und Bediensteten-Plan


Imagefilm

Die nächsten Termine

zur Gesamtvorschau
Do 30.03.
Lehrerkonferenz mit Information zur Abiturprüfung – Konferenz Q2
Fr 31.03.
Letzter Unterrichtstag Q2
Mehr anzeigen
Kalender abonnieren
SchulPastoral.png
compassion.png
ueberblick.png
mint2019.jpg
blaeserklasse.png
schule_ohne_rassismus.jpg
arbeitskreis_unsere_welt.png
partnerschule_fussball.png
ssk.png
information.png
Infobox
Kennt ihr schon die mobile Web-App? Nein? - Schaut vorbei: m.st-ursula.de
Kalender
<< März 2023>>
MoDiMiDoFrSaSo
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Schließen X

1 / 0