Bevor du eine E-Mail an bischoff@sug-neheim.de schickst, stelle bitte sicher,
dass du die unten genannte Punkte überprüft hast.
Benutzername
Zuerst solltest du sichergehen, dass du deinen Benutzernamen korrekt eingegeben hast.
Der Benutzername ist dein Name in folgender Form: Nachname, Vorname
Achte darauf, dass du auch eventuelle mehrere Vornamen eingibst.
Passwort
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 bekommen in den ersten Schulwochen ein Passwort zugewiesen und werden schriftlich darüber informiert.
Bei Fragen und Problemen schreibe bitte eine kurze Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Schülerinnen und Schüler der anderen Jahrgangesstufen, die neu auf die Schule gekommen sind, melden sich entweder in der Schule bei Herrn Bischoff oder schreiben eine Nachricht an die obige E-Mail-Adresse.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du ein neues erstellen, indem du auf
"Passwort vergessen?" in der Anmeldebox klickst.
Dabei wirst du aufgefordert, die auf der Schul-Homepage hinterlegte E-Mail-Adresse einzugeben.
Zu dieser wird dir dann ein Link zur Änderung des Passwort geschickt werden.
Fallst du diese E-Mail-Adresse vergessen hast oder nicht mehr über das angegeben E-Mail-Konto
verfügst, wende dich bitte an die Web-AG oder sende eine E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse.
Um sicherzugehen, dass es sich auch um dich handelt, bitten wir dich, deine Schülerausweisnummer in der E-Mail anzugeben.
Benutzt du Safari?
Bei Safari können Fehler eventuell durch Löschen der Cookies behoben werden.
Bei solchen sowie allen weiteren Fragen, wende dich bitte an support@st-ursula.de
Differenzierungen ab der Jahrgangsstufe 8
Erdkunde und Geschichte
Weltmächte im Wandel – Groß Britannien
Inhalte
Methoden/Medien
Revolutionen: puritanische und glorious revolution
(1688) GBs Weg zur Demokratie
Quellen und Sekundärtexte
GB als führende See-, Kolonial- , Handels und Wirtschaftsmacht (18. u. 19. Jahrhundert)
Statistiken
Boom und Crash: Wall Street in den 20er
und 30er Jahren, weltweite Folgen
Inhalte
Methoden/Medien
Börsenspiel, Bankunterlagen, Wertpapiere
Crash im Jahre 2000: Platzen der Technologiespekulation,
Formen der Altersabsicherung: Rente, Betriebsrente, private Vorsorge:
Investmentfonds (Aktien, Renten, Immobilien), Lebensversicherung, Bausparen,
staatliche Zuschüsse[/f]
Indianerkriege und Ausdehnung nach Westen, Sklaverei ,
Industrialisierung und Bürgerkrieg
Songs, Film, Debatte
USA und Mexiko (Benito Juarez), Verhältnis der USA zu
Lateinamerika im 19. und 20. JahrhundertAmerika den Amerikanern
oder US-Herrschaft in ganz Amerika? Bau des Panamakanals; Dollarimperialismus, Abgrenzung des Kolonialismus der Spanier (am
Beispiel Perus: Eroberung durch Pizarro, Zerstörung der Lebensgrundlagen der
Indios) vom US-Imperialismus
Karikaturen
Aufstieg zur Weltmacht: erster Weltkrieg, Isolationismus
und 2.Weltkrieg, Rolle der USA im Kalten Krieg, Stellvertreterkriege (z.B.
Vietnamkrieg
Film
(z.B. Pearl Harbour)
mögliche Fallstudie: Einsatz der Atombombe
US-Probleme:
Integration der Minderheiten (Indianer, Schwarze
und Hispanics, USA als Einwanderungsland
Soziale Sicherheit in den USA (Krankenversicherung,
private u. betriebliche Altersvorsorge)
Folgen der Globalisierung