St.-Ursula-Gymnasium Arnsberg

Differenzierung ab der Jahrgangsstufe 8

Informatik


8.1: Erschließung und Anwendung gängiger Programme
Inhalte: Übungen:

  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Satzsysteme


  • Anwendung der entsprechenden Programme

8.2:Wie programmiert man in einer Scriptsprache?
Inhalte: Übungen:

  • Grundlegende Anweisungen der gewählten Sprache(möglich: PHP, Tcl/Tk, Phyton..)
  • Variablen und ihre Benutzung


  • Erstellen einfacher Anwenderprogramme
  • Programme, die ungegliederte Variablen benutzen

Wie programmiert man in einer Scriptsprache?
Inhalte: Übungen:

  • Funktionen ohne und mit Parametern
  • Einfache Datenstrukturen
  • Eventgesteuerte Programme oder Programmierung von Graphiken


  • Der Umgang mit beiden Funktionsarten wird gründlich eingeübt
  • Der Umgang mit Listen und Feldern wird eingeübt.
  • Die Beispiele für alle Programme können (müssen aber nicht) aus dem Bereich der Mathematik kommen

9.2:Möglichkeit I: Projektarbeit(Jeder Schüler bearbeitet ein eigenes Projekt.)
Möglichkeit II: Wie arbeitet man mit einer SQL-Datenbank?

Inhalte: Übungen:

  • Erzeugen von Tabellen
  • Abfragen von Tabelleninhalten
  • Ändern und Löschen einzelner Einträge
  • Verknüpfungen von Tabellen


  • Nach jedem Einführungsschritt werden jeweils direkt Übungen durchgeführt.
  • Die Übungen können (müssen aber nicht) aus dem Bereich der Mathematik kommen.

Imagefilm

Die nächsten Termine

zur Gesamtvorschau
Do 30.03.
Lehrerkonferenz mit Information zur Abiturprüfung – Konferenz Q2
Fr 31.03.
Letzter Unterrichtstag Q2
Mehr anzeigen
Kalender abonnieren
SchulPastoral.png
compassion.png
ueberblick.png
mint2019.jpg
blaeserklasse.png
schule_ohne_rassismus.jpg
arbeitskreis_unsere_welt.png
partnerschule_fussball.png
ssk.png
information.png
Infobox
Kennt ihr schon die mobile Web-App? Nein? - Schaut vorbei: m.st-ursula.de
Kalender
<< März 2023>>
MoDiMiDoFrSaSo
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
Schließen X

1 / 0