8.1: Erschließung und Anwendung gängiger Programme
|
---|
Inhalte: | Übungen: |
---|
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Satzsysteme
|
- Anwendung der entsprechenden Programme
|
8.2:Wie programmiert man in einer Scriptsprache?
|
---|
Inhalte: | Übungen: |
---|
- Grundlegende Anweisungen der gewählten Sprache(möglich: PHP, Tcl/Tk, Phyton..)
- Variablen und ihre Benutzung
|
- Erstellen einfacher Anwenderprogramme
- Programme, die ungegliederte Variablen benutzen
|
Wie programmiert man in einer Scriptsprache?
|
---|
Inhalte: | Übungen: |
---|
- Funktionen ohne und mit Parametern
- Einfache Datenstrukturen
- Eventgesteuerte Programme oder Programmierung von Graphiken
|
- Der Umgang mit beiden Funktionsarten wird gründlich eingeübt
- Der Umgang mit Listen und Feldern wird eingeübt.
- Die Beispiele für alle Programme können (müssen aber nicht) aus dem Bereich der Mathematik kommen
|
9.2:Möglichkeit I: Projektarbeit(Jeder Schüler bearbeitet ein eigenes Projekt.)
Möglichkeit II: Wie arbeitet man mit einer SQL-Datenbank?
|
---|
Inhalte: | Übungen: |
---|
- Erzeugen von Tabellen
- Abfragen von Tabelleninhalten
- Ändern und Löschen einzelner Einträge
- Verknüpfungen von Tabellen
|
- Nach jedem Einführungsschritt werden jeweils direkt Übungen durchgeführt.
- Die Übungen können (müssen aber nicht) aus dem Bereich der Mathematik kommen.
|