2000/01 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Gegenüberstellung von Rembrandt Harmensz van Rijn und Max Beckmann in Hinblick auf ihre Selbstdarstellung |
2000/01 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Plastische Kommunikation zwischen Kunst und Gesellschaft analysiert anhand von Kunstwerken des Künstlers Wolf Vostell |
2000/01 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Landart und Landschaftsbezogene Materialien in Bezug auf Andy Goldsworthy und Richard Long (Eis und Holz) |
2000/01 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Graffiti - Kunst oder Schmiererei
|
2000/01 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Fotografie ; ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur |
2001/02 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Fälschungen in der Ölmalerei anhand einer praktischen Arbeit |
2001/02 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Über Edgar Degas |
2001/02 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Vanitas Motivik in der Kunst der Romantik mit Schwerpunkt Fenstersymbolik (am Beispiel von Caspar David Friedrich) |
2001/02 |
Kunst | Hieronymus, Haimo |
Erarbeitung eines Künstlerportrait von Peter Meilchen in besonderer Berücksichtigung seiner künstlerischen Arbeiten |
2003/04 |
Physik | Donner, Johannes |
Regenerative Energien am Beispiel von Photovoltaikanlagen |
2003/04 |
Physik | Donner, Johannes |
Das Foucaultsche Pendel als Nachweis der Erdrotation |
2004/05 |
Physik | Donner, Johannes |
Der Wankelmotor |
2004/05 |
Physik | Donner, Johannes |
5.1 Lautsprechersysteme, ihre Funktion und die Optimierung ihrer Aufstellung unter Berücksichtigung der Wellenlehre |
2002/03 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Epilepsie - Auswirkungen auf Betroffene
|
2002/03 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Prämenstruelles Syndrom |
2003/04 |
Physik | Donner, Johannes |
Der Wasserstoffmotor, sein Aufbau, seine Funktionalität und dessen Realisierung |
2002/03 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Zöliakie/Sprue - Strikte Diät; Leben mit einer Zöliakieerkrankten |
2002/03 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Sport - eine notwendige Ergänzung zu Diäten |
2002/03 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Nahrungsergängzungsmittel |
2004/05 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Die Parkinsonsche Krankheit - Ein Fallbeispiel |
2004/05 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Fortpflanzung une Aufzucht bei Delphinen am Beispiel eines Zuchtprogramms im Zoo
|
2004/05 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Multiple Sklerose unter besonderer Betrachtung der Therapieformen |
2004/05 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Tumore bei Kindern am Beispiel des Rhabdomyosarkom |
2004/05 |
Biologie | Mertens, Barbara |
Interaktion der linken und rechten Gehrinhälfte bei Mann und Frau |
2004/05 |
Sozialwissenschaften | Kruse, Tim |
Die Unternehmenspolitik des Möbelhauses "IKEA" |
2000/01 |
Sozialwissenschaften | Kruse, Tim |
Kosten der Euro-Einführung |
2004/05 |
Erdkunde | Schmitz, Jürgen |
Das Baugebiet "Hänger Heide" - Entstehung, Entwicklung und Perspektive, aufgezeigt an Hand von Kartierungen. |
2004/05 |
Erdkunde | Schmitz, Jürgen |
Demographische Entwicklungen im Raum Arnsberg bis zum Jahre 2020 - dargestellt an Hand von Grafiken. |
2004/05 |
Erdkunde | Schmitz, Jürgen |
Energiegewinnung und -verteilung entlang des Möhneflusses - dargestellt mittels Kartierungen. |
2004/05 |
Erdkunde | Schmitz, Jürgen |
Asylbewerber im Raum Arnsberg - Herkunft, Verteilung und soziale Strukturen, erstellt durch Befragungen. |
2004/05 |
Biologie | Jung, Alfons |
Hypertonie "die unbekannte Gefahr ": Ursachen und Auswirkungen anhand eines Fallbeispiels
|
2004/05 |
Biologie | Jung, Alfons |
Beeinträchtigung des Farbensehens am Beispiel der Rot-Grün-Blindheit anhand eines Fallbeispiels |
2004/05 |
Biologie | Jung, Alfons |
Brustkrebs: Diagnose- und Therapiemöglichkeiten anhand eines Fallbeispiels |
2004/05 |
Biologie | Jung, Alfons |
Das Phänomen des Alterns: biologische Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten |
2004/05 |
Biologie | Jung, Alfons |
Molekularbiologische Möglichkeiten in der Kriminalistik |
2003/04 |
Biologie | Jung, Alfons |
Bedeutung des Cholesterins und Erläuterung von Veränderungen des Cholesterinspiegels für die Gesundheit anhand eines Fallbeispiels |
2003/04 |
Biologie | Jung, Alfons |
Gefahren von Hepatitis C: ein Leben mit dieser Erkrankung |
2003/04 |
Biologie | Jung, Alfons |
Bau und Funktion der Schilddrüse und deren Erkrankungenan Fallbeispielen |
2003/04 |
Biologie | Jung, Alfons |
Sport und Doping - am Beispiel des Steroids Tetrahydogestrinonene (THG) |
2004/05 |
Deutsch | Ringel, Klaus |
Die Funktion von Gewalt im Buch Harry Potter und der Orden des Phoenix, gezeigt an S. 897-961. |
2004/05 |
Deutsch | Ringel, Klaus |
Michel Houellebecq, Ausweitung der Kampfzone |
2004/05 |
Deutsch | Ringel, Klaus |
Jostein Gaarder, Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort |
2004/05 |
Deutsch | Ringel, Klaus |
Zoe Jenny, Das Blütenstaubzimmer (1997) |
2004/05 |
Deutsch | Ringel, Klaus |
"Helden" in Literatur und Film (Vergleich) |
2002/03 |
kath. Religionslehre | Ringel, Klaus |
Die biblische Geschichte und das Musical Joseph im Vergleich |
2005/06 |
Mathematik | Bischoff, Uwe |
Die Eigenschaften der Gauss´schen Glockenkurve und ihre Anwendung im Rahmen der Binomialverteilung |
2005/06 |
Musik | Großerhode, Anselm |
Darstellung biografischer Einflüsse in der Musik Eric Claptons anhand ausgewählter Stücke |
2005/06 |
Chemie | Ohneiser, Lothar |
Ein Naturstoff und sein industrieller Ersatzstoff - aufgezeigt am Beispiel von Kautschuk und Buna |
2005/06 |
Chemie | Ohneiser, Lothar |
Auto - Alternative Treibstoffe |
2005/06 |
Chemie | Ohneiser, Lothar |
Chemische Ersatzstoffe als Komponenten beim Automobilbau |
2005/06 |
Chemie | Ohneiser, Lothar |
Geschichte der Ester - aufgezeigt am Beispiel von Nitroglycerin und Plexiglas |